Tierart | Hunde |
---|---|
Rasse-Empfehlung | All Breed Sizes |
Empfohlenes Alter | Young Adult |
Produktabmessungen | 5,5 x 12 x 37 cm; 250 Gramm |
Modellnummer | 1287 |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Artikelform | Flocke |
Allergie-Informationen | Amberjack Free |
Verschluss | Klettverschluss |
Farbe | x |
Größe | S-M |
Volumen | 1 Milliliter |
Produktanzahl | 1 |
Mehrfachpackung | 1 |
Pflegeanleitung | Nur Handwäsche |
Spezifische Einsatzbereiche | Hairballs |
Benötigt Batterien | Nein |
Batterien enthalten? | Nein |
Energieeffizienzklasse | A+, B, 85% |
Artikelgewicht | 250 g |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Trixie 1287 Hunde Biker-Set, Größe S-M
Weitere Informationen
Diesen Artikel kostenfrei zurücksenden
Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Kaufoptionen und Plus-Produkte
- für kleine und mittelgroße Hunde
- ruckartiges Ziehen wird durch stabile Feder abgemildert
- Befestigung mit Klettverschluss: Kurzführer löst sich bei ruckartigem Ziehen
- bestehend aus Abstandhalter mit Befestigung für Sattelstange, Anleinsystem und Spiralfeder
- reflektierende Elemente
Wird oft zusammen gekauft

Empfohlene Artikel, die dir gefallen könnten
- Nachhaltigkeitsmerkmale für dieses Produkt
Nachhaltigkeitsmerkmale
Dieses Produkt verfügt über Nachhaltigkeitsmerkmale, die durch vertrauenswürdige Zertifizierungen anerkannt sind.CO2-FußabdruckDie CO2-Emissionen, die im Lebenszyklus dieses Produktes anfallen, wurden gemessen, reduziert und ausgeglichen.Zertifiziert durchClimatePartner certified
Das ClimatePartner-Siegel bestätigt, dass ein Produkt die Anforderungen der fünf Schritte des Klimaschutzes erfüllt. Dazu gehören die Berechnung des CO2-Fußabdrucks, die Festlegung von Reduktionszielen, die Umsetzung von Reduktionen, die Finanzierung von Klimaprojekten und die transparente Kommunikation zur kontinuierlichen Reduzierung der Emissionen.Zertifizierungsnummer2AWZLD
Produktbeschreibung des Herstellers



Laufen und Radeln macht mit dem besten vierbeinigen Freund viel mehr Spaß. Mit einem Fahrradkorb, einer Fahrradtasche oder einem Anhänger von TRIXIE fährt Ihr Hund einfach bei Ihnen mit. Sportliche Kandidaten können mit einem Biker-Set, einer Fahrrad- und Joggingleine oder einem Bauchgurt mit Leine sicher neben Ihnen herlaufen.
TRIXIE Biker-Set
Das Biker Set für große Hunde, bestehend aus Abstandhalter, Kurzführer und Spiralfeder, ist stabil und belastbar. Das Ziehen des Hundes wird abgefedert. Für ein sicheres Führen des Hundes am Fahrrad kann eine feste oder eine Sicherheitsanwendung mit Klettverschluss gewählt werden, bei der letzteren Variante löst sich der Kurzführer bei ruckartigem Ziehen. Der Abstandhalter verfügt über reflektierende Streifen für mehr Sicherheit.
- Auch für schwere und große Hunde
- Für ein sicheres Führen des Hundes am Fahrrad
- Stabil und belastbar
- Ziehen des Hundes wird durch Feder gemildert
- Sicherheitsanwendung mit Klettverschluss: Kurzführer löst sich bei ruckartigem Ziehen
- Abstandhalter mit reflektierendem Streifen
- Bestehend aus Abstandhalter mit Befestigung für Sattelstange, Kurzführer und Spiralfeder

Einfache Montage
Das Biker Set lässt sich schnell und einfach am Fahrrad an- und abmontierern, ínkl. Montageanleitung.

Integrierter Ruckdäpfer
Die Spiralfeder als integrierter Ruckdämpfer feder das plötzliche Ziehen des Hundes ab.
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B00121UG64 |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
4,4 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 2.010 in Haustier (Siehe Top 100 in Haustier) Nr. 3 in Freihandleinen für Hunde |
Im Angebot von Amazon.de seit | 29. Dezember 2007 |
Amazon.de Rückgabegarantie
Feedback

Trixie 1287 Hunde Biker-Set, Größe S-M
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
- Bilder zur ProduktsicherheitHerstellerinformationenVerantwortliche Person für die EUProduktdokumente
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Im Lieferumfang enthalten
Wichtige Informationen
Bestandteile
Siehe Beschreibung. Siehe Beschreibung. Siehe Beschreibung
Gebrauchsanweisung
No
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne64%21%10%3%2%64%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne64%21%10%3%2%21%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne64%21%10%3%2%10%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne64%21%10%3%2%3%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern64%21%10%3%2%2%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Kunden sind mit der Qualität und Stabilität des Produkts sehr zufrieden. Sie beschreiben es als stabil, gut verarbeitet und auf Belastung ausgelegt. Die Montage wird als einfach beschrieben und die Anleitung ist verständlich. Das Produkt funktioniert reibungslos und ermöglicht eine unkomplizierte Führweise von Hunden am Fahrrad. Viele loben die Passform an verschiedenen Fahrradrahmen und den Gurt, der sich längenmäßig variieren lässt. Einige Kunden berichten, dass ihre Hunde freudig nebenher laufen, ohne zu ziehen. Insgesamt führt das Biker-Set den Hund einwandfrei und geräuschfrei.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als stabil und gut durchdacht konstruiert. Die Halterung wird als bombenfest beschrieben, die keinerlei Ausbrechversuche macht. Außerdem loben sie das Prinzip und die Leine.
"...Damit bin ich super zufrieden. Die zugehörige Leine ist sehr robust und stabil, ich brauchte für meine Hündin bisher nur das kurze Stück davon...." Mehr
"...Die Halterung ist sehr stabil und stört nicht wenn das Führungsrohr demontiert ist, was übrigens mit einem schnellen Handgriff erledigt ist...." Mehr
"...Die Halterung hält durch die 4 Schrauben bombenfest, es sind noch Arretierringe dabei die das ganze so absichern, dass es sich nicht von selbst löst..." Mehr
"...vertrauensvoll in seinem Abstand neben dem Fahrrad und macht keinerlei Ausbrechversuche. Auch in den Kurven gibt es keinerlei Probleme...." Mehr
Kunden sind mit der Montage des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als einfach zu montieren, selbsterklärend und für wenig Gebrauch gut einsetzbar. Das Anbringen wird gelobt, da das Produkt von Anfang an super mitgelaufen ist.
"...Das Set ist robust, macht einen wertigen Eindruck ist eigentlich selbst erklärend und sehr Einfach in der Anwendung...." Mehr
"...Der Halter ist super einfach zu installieren...." Mehr
"...Das Befestigungsteil der Laufhilfe ist sehr stabil und total easy zu befestigen, in ca. zwei Minuten sind die Halter montiert...." Mehr
"...Montage ging ohne Probleme, es ist nur halt so, dass der Halter, selbst wenn die Stange abmontiert ist, mit den Beinen in Berührung kommen kann...." Mehr
Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als gut, stabil und nützlich. Einige berichten, dass die Hunde an der Angel sicher laufen und ohne zu ziehen. Es gibt keinerlei Probleme und das Grundprinzip ist zwar super gelungen, aber das Geld nicht wert.
"...und zwei Karabiner überzeugen mit Qualität und auch Funktionalität...." Mehr
"...Daher denke ich das man nochmal nacharbeiten muss. Das Grundprinzip ist zwar super gelungen aber das Geld ist es nicht wert." Mehr
"...Ohne vorheriges Training ist unser Hund bereits beim ersten Mal super gelaufen, sicher und ohne zu ziehen oder zu scheuen...." Mehr
"...Dann mal ein zwei Runden gedreht . Klappte gut. Abstand zum Rad ist auch ok" Mehr
Kunden sind mit der Passform des Produkts zufrieden. Sie sagen, es passt an jeden Fahrradrahmen und die Halterung kann sich längenmäßig variieren. Die Aufhamme der Haltestange passt genau unter den Sattel. Der Abstand ist groß genug, um Hunden nicht in die Pedale zu laufen.
"...Also auch für sehr große Hunde gut geeignet. Ich möchte die Halterung nicht mehr missen!" Mehr
"...Montage am schrägen Rohr zum Hinterrad geht gut. Ausreichend Abstand zwischen Hund und Rad. Ick bin zufrieden." Mehr
"...Die Aufnhame der Haltestange passt genau unter meinen Sattel, dieser musste nur einige mm nach oben gesetzt werden und mit den beigefügten..." Mehr
"...zwischen Haltestange und Befestigung am Fahrrad mit der Kugel ist viel zu klein und schlecht zu händeln...." Mehr
Kunden sind mit der Hundegeräuschfreiheit des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als eine gute Art, den Hund am Fahrrad zu führen. Die Feder dämpft seitliche Bewegungen des Hundes gut ab und verhindert so, dass er ins Rad läuft.
"...Die Halterung ist sehr stabil und stört nicht wenn das Führungsrohr demontiert ist, was übrigens mit einem schnellen Handgriff erledigt ist...." Mehr
"...um das Sattelrohr bleiben einfach ran und stören weder optisch noch beim Fahren...." Mehr
"...Wir haben das Gefühl, der Hund fühlt sich sehr sicher und läuft gerne damit...." Mehr
"...Feder muß man raufdrehen, geht etwas schwer. Positiv: Hund läuft einwandfrei u. ohne Angst nebenher. Er darf Tempo angeben...." Mehr
Kunden sind mit der Sicherheit des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als sicher und loben den nötigen Abstand, die stabilen Federn und das angepasste Schlauchstück. Die Stange bietet den nötigen Abstand und ermöglicht ein sicheres Radfahren mit dem Hund.
"...Training ist unser Hund bereits beim ersten Mal super gelaufen, sicher und ohne zu ziehen oder zu scheuen...." Mehr
"...oben gesetzt werden und mit den beigefügten Unterleggummis sitzt alles bombenfest...." Mehr
"...Das Trixie Biker-Set ist gut durchdacht und ermöglicht ein sicheres Radfahren mit dem Hund!" Mehr
"...Ich habe beide Hände frei und dadurch natürlich sicher...." Mehr
Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als gut und loben die Qualität für den Preis.
"...Preis ist ok, würde zukünftig jedoch anderes Produkt mit besserer Halterung kaufen. Update..." Mehr
"...Auf Grund des überaus moderaten Preises und der dafür sehr guten Qualität des Produktes kann ich eine ausdrückliche Kaufempfehlung aussprechen." Mehr
"...es am besten mache, das das Rad mitsamt Hund nicht umkippt..Der Preis ist Klasse, ich habe Glück gehabt es reduziert zu kaufen, im Tierladen hätte..." Mehr
"...Die Idee ist wirklich überzeugend und der Preis überraschend niedrig gemessen an sonstigen Preisen für Hundezubehör...." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Stabilität des Produkts. Einige berichten, dass es den Hund gut festhält und bombenfest haftet. Andere hingegen bemängeln, dass die Stange trotzdem beweglich ist oder sich immer mit der Halterung bewegt.
"...Die Halterung ist bombenfest an der Stange nur die Stange kann ich durch den Schnellverschluss nicht so fest ziehen dass sie sich nicht mit der..." Mehr
"...Nüsse m. Knarre u. Verlängerung wären besser. Ausleger wackelt extrem wenn aufgesteckt. Find ich unmöglich. Wer konstruiert sowas ?..." Mehr
"...Hund bereits beim ersten Mal super gelaufen, sicher und ohne zu ziehen oder zu scheuen...." Mehr
"...Sobald die Stange dran war hatte ich Panik, denn sie wackelte doch sehr und sah total locker aus...." Mehr
Rezensionen mit Bildern

zuerst skeptisch... doch dann begeistert
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2018Ich habe anfangs versucht, mit meiner Hündin (ca. 33 kg, Spinone) ohne eine Halterung am Fahrrad zu fahren, das war mir im Endeffekt aber zu heikel und gefährlich – für den Hund wie für mich. Somit entschied ich mich für die DOGRUNNER Halterung. Diese hat den Nachteil, dass sie 1. nicht an jedem Rad befestigt werden kann, 2. bei manchen auch nicht auf der richtigen Seite (zumindest bei einem Rad ist es so) und 3. sich nach vorne dreht, wenn der Hund mal stärker zieht.
Da ich sowieso eine zweite benötigte, wählte ich diese hier von Trixie aus, die auch günstiger ist. Damit bin ich super zufrieden. Die zugehörige Leine ist sehr robust und stabil, ich brauchte für meine Hündin bisher nur das kurze Stück davon. Die Halterung dreht sich manchmal auch leicht nach vorne, aber lange nicht so stark wie bei der anderen Halterung und mit einem kurzen Handgriff ist sie auch wieder in der richtigen Position. Man hat den Hund sehr gut im Griff, allerdings ist meine Hündin dennoch doppelt gesichert (ihr Geschirr hat an der Brust einen zweiten Ring, wo ich eine kurze Leine befestige und in der Hand halte). Die Halterung ist schnell an- und abmontiert. Der einzige, kleine Kritikpunkt ist, dass das Ende der Stange ziemlich auf der Rückenhöhe meines Hundes liegt. Dadurch zieht die Leine manchmal ihr Geschirr etwas zur Seite oder es kommt mal vor, dass die Metallöse ihren Rücken streift (wenn sie sehr nah am Rad läuft).
Wir haben inzwischen ein zweites Exemplar gekauft für den Hund meiner Mutter (ca. 52 kg, Bernhardiner-Mix). Also auch für sehr große Hunde gut geeignet. Ich möchte die Halterung nicht mehr missen!
- Bewertet in Deutschland am 30. August 2017Unser Mischling hat in Ihrem Aufenthalt im Ausland (ersten 7 Monate) und bevor sie von uns aufgenommen wurde, nicht gelernt an der Leine zu gehen. Da sie jedoch (noch) recht viel zieht und dahingehend auch noch viel trainiert werden muss, waren die Ansprüche an eine Fahrradleine sehr hoch. Zumal, wenn sie zieht, ungewöhnlich hartnäckig sein kann und enorme Kraft aus ihren bisher knapp über 20 kg Eigengewicht raus holt. Ich bin zunächst sehr skeptisch gewesen, auch gegenüber der Stabilität, und rechnete ehrlich gesagt damit, dass das nicht klappen wird. Aber was will man machen... einigen Hunden reicht der einfache Spaziergang einfach nicht und es muss mehr Bewegung in die Sache. Ich hatte es ebenfalls bereits versucht, mich mit einem Geschirr und Longboard ziehen zu lassen... doch ich erhole mich heute noch von dem ersten Hochgeschwindigkeitssturz.
Den Sattel musste ich ca. einen Zentimeter noch oben einstellen damit die Halterung ihren Platz findet und so wie empfohlen montiert werden kann. Die Halterung ist sehr stabil und stört nicht wenn das Führungsrohr demontiert ist, was übrigens mit einem schnellen Handgriff erledigt ist. Die Feder, das Rohr, die Halterung und die eigentliche Leine mit Klettverschluss und zwei Karabiner überzeugen mit Qualität und auch Funktionalität.
Meine Befürchtungen bewahrheiteten sich nur zu einem kleinen Teil... und zwar, was passiert wenn der Vierbeiner meint eine andere Richtung einzuschlagen zu müssen. Also das hat sie ganz schnell gelernt, dass das nicht funktioniert. Dass es mich bzw. das Rad komplett aus dem Gleichgewicht bringt ist nicht der Fall, man sollte jedoch beide Hände am Lenker haben. Obwohl die Anbindung unter dem Sattel recht hoch ist, reicht das nicht aus um das Rad zu Fall zu bringen. Seitlich, beispielsweise nach rechts ausbrechen (Katzen oder Hasen sind da sehr beliebte Auslöser), klappt nicht und bringt den Vierbeiner schnell wieder in die gewünschte Richtung. Geht der Hund nach vorne wie eine Rakete, lässt sich das recht leicht mit den Bremsen korrigieren. Meint der Vierbeiner plötzlich stehen bleiben zu müssen, was unser auch schon einmal gerne macht, wird schnell begriffen, dass das nicht geht. Zumindest nicht wenn der richtige Gang eingelegt ist. Auch ein Laufen in das Rad ist weitgehend ausgeschlossen da die Führung weit genug vom Rad entfernt ist.
Alles in allem macht das Teil wirklich Spaß und ermöglicht es, auch Bewegungsfordernden Hunden mal ordentlich ausgepowert zu werden.
5,0 von 5 SternenUnser Mischling hat in Ihrem Aufenthalt im Ausland (ersten 7 Monate) und bevor sie von uns aufgenommen wurde, nicht gelernt an der Leine zu gehen. Da sie jedoch (noch) recht viel zieht und dahingehend auch noch viel trainiert werden muss, waren die Ansprüche an eine Fahrradleine sehr hoch. Zumal, wenn sie zieht, ungewöhnlich hartnäckig sein kann und enorme Kraft aus ihren bisher knapp über 20 kg Eigengewicht raus holt. Ich bin zunächst sehr skeptisch gewesen, auch gegenüber der Stabilität, und rechnete ehrlich gesagt damit, dass das nicht klappen wird. Aber was will man machen... einigen Hunden reicht der einfache Spaziergang einfach nicht und es muss mehr Bewegung in die Sache. Ich hatte es ebenfalls bereits versucht, mich mit einem Geschirr und Longboard ziehen zu lassen... doch ich erhole mich heute noch von dem ersten Hochgeschwindigkeitssturz.zuerst skeptisch... doch dann begeistert
Bewertet in Deutschland am 30. August 2017
Den Sattel musste ich ca. einen Zentimeter noch oben einstellen damit die Halterung ihren Platz findet und so wie empfohlen montiert werden kann. Die Halterung ist sehr stabil und stört nicht wenn das Führungsrohr demontiert ist, was übrigens mit einem schnellen Handgriff erledigt ist. Die Feder, das Rohr, die Halterung und die eigentliche Leine mit Klettverschluss und zwei Karabiner überzeugen mit Qualität und auch Funktionalität.
Meine Befürchtungen bewahrheiteten sich nur zu einem kleinen Teil... und zwar, was passiert wenn der Vierbeiner meint eine andere Richtung einzuschlagen zu müssen. Also das hat sie ganz schnell gelernt, dass das nicht funktioniert. Dass es mich bzw. das Rad komplett aus dem Gleichgewicht bringt ist nicht der Fall, man sollte jedoch beide Hände am Lenker haben. Obwohl die Anbindung unter dem Sattel recht hoch ist, reicht das nicht aus um das Rad zu Fall zu bringen. Seitlich, beispielsweise nach rechts ausbrechen (Katzen oder Hasen sind da sehr beliebte Auslöser), klappt nicht und bringt den Vierbeiner schnell wieder in die gewünschte Richtung. Geht der Hund nach vorne wie eine Rakete, lässt sich das recht leicht mit den Bremsen korrigieren. Meint der Vierbeiner plötzlich stehen bleiben zu müssen, was unser auch schon einmal gerne macht, wird schnell begriffen, dass das nicht geht. Zumindest nicht wenn der richtige Gang eingelegt ist. Auch ein Laufen in das Rad ist weitgehend ausgeschlossen da die Führung weit genug vom Rad entfernt ist.
Alles in allem macht das Teil wirklich Spaß und ermöglicht es, auch Bewegungsfordernden Hunden mal ordentlich ausgepowert zu werden.
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 22. Oktober 2018Da ich zwei sehr lauffreudige Hunde habe und manchmal wenig Zeit, ist Radfahren ab und zu eine gute Abwechslung um die Zwei auszupowern. Mein Border Collie läuft lieber ohne Leine mit am Rad, unser Aussie ist aber eher etwas "eigensinnig" und somit hab ich diesen gerne direkt unter Kontrolle. Die Montage des Biker-Set de Luxe ist sehr einfach, dass habe sogar ich ohne Probleme geschafft. Leider wird meine Sattelstange nur von einer Schnellkelemme gehalten, was bei dem Set und der Befestigung problematisch werden kann, dazu komme ich aber noch.
Das Set ist robust, macht einen wertigen Eindruck ist eigentlich selbst erklärend und sehr Einfach in der Anwendung. So, nun zum Wermutstropfen ich habe ein Hardtail Mountainbike, der Rahmen ist relativ niedrig, so dass ich die Halterung an der Sattelstange anbringen musste, da sie sonst zu niedrig wäre. Die Halterung hält durch die 4 Schrauben bombenfest, es sind noch Arretierringe dabei die das ganze so absichern, dass es sich nicht von selbst löst, die Gummikappen für die Schraubenenden sind auch eine gute Idee. Mein knapp 30 Kg Aussie-Rüde hat nach vorsichtiger Eingewöhnung am Rad, bei der Ersten kleinen Tour (ca 1 km als Test) eine Vollbremsung hingelegt als uns ein freilaufender, fremder Hund entgegen kam ohne Herrchen weit und breit. So, nu ist das ja normal kein Problem allerdings hat es mir dadurch die Sattelstange so verdreht dass mein Sattel vom Fahrrad plötzlich 90° zur Seite gezeigt hat mit mir drauf. Die Halterung ist bombenfest an der Stange nur die Stange kann ich durch den Schnellverschluss nicht so fest ziehen dass sie sich nicht mit der Halterung mitdreht. Wir haben die Halterung jetzt an das Crossrad meines Mannes montiert der Rahmen ist höher, die Halterung kann man dort direkt am Rahmen befestigen und somit dreht sich da auch nix mit. Rucken oder plötzliche Stopps werden so gut abgefangen, man kann auch noch einen zusätzlichen Ruckdämpfer anbringen, was wir getan haben, denn die Sache mit dem Klett ist mir persönlich etwas zu unsicher. Ich werde noch testen ob eine alternative Befestigung der Sattelstange bei meinem Fahrrad eine Lösung gegen das Mitdrehen ist.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
India De AngelisBewertet in Italien am 27. April 2022
5,0 von 5 Sternen Ottimo prodotto 👍
Fatta prima breve passeggiata a piedi e poi pedalata insieme. Ogni tanto mi fermo per farle annusare siepi e amici pelosi. Funziona benissimo, molto soddisfatta. Acquistato usato
a 9 euro circa. Grazie 🙏
India De AngelisOttimo prodotto 👍
Bewertet in Italien am 27. April 2022
a 9 euro circa. Grazie 🙏
Bilder in dieser Rezension
-
MR W SLABYÜberprüft in Polen am 22. September 2021
5,0 von 5 Sternen Wszystko gra.
Wszystko gra.
-
KuromiBewertet in Großbritannien am 7. Mai 2019
5,0 von 5 Sternen Brilliant idea and keeps the dog and bike under control
OMG I am so impressed with what is effectively such a simple product. I can’t believe I didn’t invest in this sooner.
We have a Gerbian Shepsky (German Shepherd/Siberian Husky cross) and being part sled dog, all he wants to do is run and pull - this is the ideal solution as now I can keep up with him.
It took longer for my partner and myself to deliberate where to put this than it did to actually attach it to the bike.
So, we attached the bracket to the seat post of my bike, however depending on the size and type of bike and dog, you may wish to pick somewhere else to attach it. For us, we needed it quite high up as our dog has a 29” shoulder, so the seat post was ideal. We pointed it backwards slightly so that it’s not sitting against the back of my thigh, and secured it in place.
One thing to note here is that if you have a large dog, then this bracket is potentially going to swivel, as there’s no way to secure it 100% without drilling holes through the frame of the bike and making pins etc, as it is literally 2 metal plates tightened with bolts and some hose acting a damage protector, so there’s no real grip to prevent it twisting round if pulled. Granted, we may swap the hose for something else to give more grip in the future but otherwise for now it’s doing the job and it’s not exactly hard to push it back if it twists forward towards the handle bars because the dog didn’t stop quite as quickly as I did.
So, we team this with an anti-pull harness so it’s not attached to anything around his neck, and due to his height. The harness has a loop which is a good foot long, so we opt to use the shorter option on the bracket-lead otherwise there’s too much length on the which means it has potential to get either in my pedals or under his legs or allow him too much freedom to wrap round lamp posts and things. Yes this means I’ve removed the “break-away” option, however given where we cycle, it’s safe and there’s no cars, so we can get away with it. I may look at another option in the future but at present it’s doing fine. Being as it has clips, you can teather whatever you need to do that it suits your dog and being as there are also dog lead bungies available for under £5, it’s ideal for finding a good set up that’s personalised to you and meets your needs.
The spring is indeed great at preventing the dog from yanking the bike, as has been tested numerous times with ours when he suddenly decides to sniff something, it gives him a tug to move on and me a tug to let me know he’s slowed or stopped (although to be honest due to his size, it’s really hard to miss him suddenly disappearing from my side). So far we’ve had no issues as I can stop or slow accordingly and it prevents the bike being yanked out from under me as if he suddenly stops it’s the equivalent of a 10 stone anchor being dropped.
Our dog took really well to it and is now learning left and right commands, the idea being when we are turning he doesn’t try to cross in front of the bike tyre (again, he’s the length of the bike, so ideally I need him to know when I’m turning) which he is picking up well. I never thought I’d need to teach my dog the directions, however I guess it’s not a bad idea if it prevents his feet getting ran over by my tyre.
The option to unclip the bar without having to undo all the bolts is ideal as now we don’t have the dismantle the whole thing when transporting the bikes on the car rack or storing them. It clips on and off easily and feels secure. It had a little movement in it, but doesn’t feel like it’s going anywhere.
Apart from going up and down the road to test the position of the bracket and how the dog attached, we did our first test-run (pun totally intended) over 3.5 miles of various terrain and dealt with a number of obstacles (namely walkers who don’t grasp the concept of a bike tracks & lanes), and managed to navigate all of them without issue, without any accidents or incidents as the bracket stood up to the test of the dog moving about and changing direction and speed as we weaved through the walkers (people with those hiking sticks are a bane when you have a nervous dog), whilst keeping him close enough and under control that no one got cloth-lined in the process.
When we were strapping the bikes back up after our run/ride we saw another couple struggling with their dog, trying to ride one handed whilst holding the lead - I actually recommended they invest in a Trixie Bracket after using ours and experiencing the benefits first hand of being able to control the bike and the dog with both hands on the bike (and most importantly the brakes).
Can’t recommend this item enough - it’s a great bit of kit and at £20, every keen biker-dog-owner should invest in one - no excuses. Infact it should be made the law that if you ride with a dog you use something like this as it’s so much safer than some of the other ways people try.
IF YOU FOUND MY REVIEW HELPFUL please hit the button below. This encourages me to keep writing reviews as then I know people are reading them and finding them of use. Many thanks for your time.
KuromiBrilliant idea and keeps the dog and bike under control
Bewertet in Großbritannien am 7. Mai 2019
We have a Gerbian Shepsky (German Shepherd/Siberian Husky cross) and being part sled dog, all he wants to do is run and pull - this is the ideal solution as now I can keep up with him.
It took longer for my partner and myself to deliberate where to put this than it did to actually attach it to the bike.
So, we attached the bracket to the seat post of my bike, however depending on the size and type of bike and dog, you may wish to pick somewhere else to attach it. For us, we needed it quite high up as our dog has a 29” shoulder, so the seat post was ideal. We pointed it backwards slightly so that it’s not sitting against the back of my thigh, and secured it in place.
One thing to note here is that if you have a large dog, then this bracket is potentially going to swivel, as there’s no way to secure it 100% without drilling holes through the frame of the bike and making pins etc, as it is literally 2 metal plates tightened with bolts and some hose acting a damage protector, so there’s no real grip to prevent it twisting round if pulled. Granted, we may swap the hose for something else to give more grip in the future but otherwise for now it’s doing the job and it’s not exactly hard to push it back if it twists forward towards the handle bars because the dog didn’t stop quite as quickly as I did.
So, we team this with an anti-pull harness so it’s not attached to anything around his neck, and due to his height. The harness has a loop which is a good foot long, so we opt to use the shorter option on the bracket-lead otherwise there’s too much length on the which means it has potential to get either in my pedals or under his legs or allow him too much freedom to wrap round lamp posts and things. Yes this means I’ve removed the “break-away” option, however given where we cycle, it’s safe and there’s no cars, so we can get away with it. I may look at another option in the future but at present it’s doing fine. Being as it has clips, you can teather whatever you need to do that it suits your dog and being as there are also dog lead bungies available for under £5, it’s ideal for finding a good set up that’s personalised to you and meets your needs.
The spring is indeed great at preventing the dog from yanking the bike, as has been tested numerous times with ours when he suddenly decides to sniff something, it gives him a tug to move on and me a tug to let me know he’s slowed or stopped (although to be honest due to his size, it’s really hard to miss him suddenly disappearing from my side). So far we’ve had no issues as I can stop or slow accordingly and it prevents the bike being yanked out from under me as if he suddenly stops it’s the equivalent of a 10 stone anchor being dropped.
Our dog took really well to it and is now learning left and right commands, the idea being when we are turning he doesn’t try to cross in front of the bike tyre (again, he’s the length of the bike, so ideally I need him to know when I’m turning) which he is picking up well. I never thought I’d need to teach my dog the directions, however I guess it’s not a bad idea if it prevents his feet getting ran over by my tyre.
The option to unclip the bar without having to undo all the bolts is ideal as now we don’t have the dismantle the whole thing when transporting the bikes on the car rack or storing them. It clips on and off easily and feels secure. It had a little movement in it, but doesn’t feel like it’s going anywhere.
Apart from going up and down the road to test the position of the bracket and how the dog attached, we did our first test-run (pun totally intended) over 3.5 miles of various terrain and dealt with a number of obstacles (namely walkers who don’t grasp the concept of a bike tracks & lanes), and managed to navigate all of them without issue, without any accidents or incidents as the bracket stood up to the test of the dog moving about and changing direction and speed as we weaved through the walkers (people with those hiking sticks are a bane when you have a nervous dog), whilst keeping him close enough and under control that no one got cloth-lined in the process.
When we were strapping the bikes back up after our run/ride we saw another couple struggling with their dog, trying to ride one handed whilst holding the lead - I actually recommended they invest in a Trixie Bracket after using ours and experiencing the benefits first hand of being able to control the bike and the dog with both hands on the bike (and most importantly the brakes).
Can’t recommend this item enough - it’s a great bit of kit and at £20, every keen biker-dog-owner should invest in one - no excuses. Infact it should be made the law that if you ride with a dog you use something like this as it’s so much safer than some of the other ways people try.
IF YOU FOUND MY REVIEW HELPFUL please hit the button below. This encourages me to keep writing reviews as then I know people are reading them and finding them of use. Many thanks for your time.
Bilder in dieser Rezension
-
EdwinBewertet in den Niederlanden am 28. März 2023
5,0 von 5 Sternen Vangt schok op
Uitstekend! Mijn hond (28 kg) ruikt iets lekkers of gaat poepen, de schok wordt netjes opgevangen door de veer.
-
fredo3869Bewertet in Frankreich am 19. September 2015
5,0 von 5 Sternen Produit très pratique
Moi qui voulait sortir mon chien en toute sécurité, je ne peux que recommander cet article qui s'adapte également aux chiens de moyenne taille...la restriction tient plus à la force du ressort qui le destine à des chiens ayant un poids conséquent je suppose mais cela demeure très pratique et facilement installable. La seule chose qui peut poser problème à mon sens est la forme du cadre de son vélo qui sur un VTT est plus complexe à installer si on ne veut pas avoir la barre qui gène le pédalage. Pour ma part elle est orienté 30° en arrière pour éviter tout accrochage ce qui passe à merveille pour des balades dominicale...c'est ce qu'on lui demande ! de surcroit on peut retirer la barre dès qu'on veut crapahuter seul sans outils ce qui est très pratique ! pour résumer produit bien pensé et pratique au quotidien.